Skip to content

Hauptsache PS

Fahrsportserie von Fahrsportler

  • Fahrsportserie
  • Privacy Policy
  • Vorstellung

Monat: Oktober 2021

Teil 15 – Leinenhaltung nach Achenbach

+++ Grundhaltung +++ Beide Leinen in der linken Hand, wobei die linke Leine über den Zeigefinger und die rechte zwischen Mittel- und Ringfinger in der…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 14 – Leinen verkürzen nach Achenbach

Es gibt nach Achenbach vier Arten die Leinen zu verkürzen: +++ Um ein bestimmtes Maß +++ Anleitung: Linke Hand in Grundhaltung, rechte Hand in Gebrauchshaltung,…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 13 – Achenbach und seine 7 Grundsätze

+++ Verschnallen nach Temperament und Gebäude +++ Zum korrekten Fahren gehörten die richtige Achenbach-Leine, Peitsche und eine feste Bracke. Erklärung: Ohne feste Bracke können die…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 12 – Warum Achenbach?

Schon in der Kindheit saß Benno von Achenbach lieber auf dem Kutschbock als auf der Rückbank. Durch die Arbeit des Vaters ist Benno von Achenbach…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 11 – Navigator, der Beifahrer im Marathon

Um langfristig Beifahrer für sich und das Gespann zu gewinnen, ist es wichtig eine gute Beziehung aufzubauen. Besonders im Wettkampf oder bei schwierigeren Gespannen riskiert…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 10 – Sicherheitsausrüstung

Als unmotorisiertes Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr müssen wir uns Gedanken über die Sicherheit machen. Einerseits ist es natürlich unser Verhalten und die Ausbildung unserer Pferde…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 9 – Fahrsport bietet Vielfalt

In der Öffentlichkeit ist eher bekannt, dass nicht alle Reiter dasselbe mit ihren Pferden machen, aber das auch Fahren eine große Vielfalt bietet ist meist…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 8 – Kutschenführerschein B (Gewerblich)

Zielgruppe:  Der Kutschenführerschein B möchte alle Gespannfahrer, die mit gewerblicher Personenbeförderung am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen oder durch gewerbliches Fahren wie Festumzüge, Brauereigespanne oder im Karneval…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 7 – Kutschenführerschein A (Privatperson)

Zielgruppe: Der Kutschenführerschein A möchte alle Gespannfahrer, die privat und unentgeltlich am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, mit dem Schwerpunkt der Sicherheit schulen. Das Mindestalter ist auf…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 6 – Kutschenführerschein – Unfallursachen

Hauptursachen für Unfälle verursacht durch Gespanne Wenn ein Gespann selbst einen Unfall verursacht, liegt es meistens an Ausstattungs- oder Anspannungsmängeln. Besonders sticht dabei ein Fall…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Beitragsnavigation

Older Posts »
« Newer Posts

Recent Posts

  • Teil 35 – Fitness für den Fahrer
  • Teil 34 – Neues Pferd – darf ich mich vorstellen?
  • Teil 33 – Skala der Ausbildung
  • Teil 32 – Fahrturnier: Nennen und Melden
  • Teil 31 – Umschmeißen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Fahrsportserie

Hauptsache PS

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Fahrsportserie
  • Privacy Policy
  • Vorstellung