Pferde einfahren ist nichts für Anfänger oder Laien!
Bitte nicht einfach mal ein Pferd an die Kutsche spannen und schauen was passiert!
Während man beim Reiten halt runterfällt und das Pferd dann mit fliegenden Steigbügel davonläuft, bleibt beim Fahren der Wagen fest mit dem Pferd verbunden und im dümmsten Fall rennt das Pferd vor der befestigten Bedrohung um sein Leben.
Am besten ist es einen Profi das Pferd oder die Pferde ausbilden zu lassen. Erfahrene Fahrer können die Vorbereitungen, das erste Anspannen und die ersten Runden vor dem Wagen auch selbst abdecken oder teilweise vorbereiten. Von Doppellonge, Zugtraining, Geschirrgewöhnung, Schleppen bis zum Stehtraining vor dem Wagen… vor der ersten Fahrt liegt viel Arbeit!
Nicht jedes Pferd ist automatisch für die Aufgaben eines Fahrpferdes geeignet, aber mit der richtigen Erziehung, Vorbereitung und Erfahrung tut Fahren eigentlich jedem Pferd gut.
Auch wenn wir in unserer Zeit gewohnt sind immer alles sofort und on Demand zu bekommen, gibt es keine Abkürzungen auf dem Weg der Gewöhnung und Abhärtung.
Als Anfänger empfehlen wir ein er“fahrenes“ Pferd im wahrsten Sinne des Wortes. Und sonst: viel Geduld und Ausdauer um langfristig die großen Freuden des Fahrens zu genießen.
