Skip to content

Hauptsache PS

Fahrsportserie von Fahrsportler

  • Fahrsportserie
  • Privacy Policy
  • Vorstellung

Autor: admin

Teil 25 – Kleiner Einblick in die Anspannungsarten:

Mit dem Achenbachsystem kann man ohne großes Umlernen einen Einspänner, Zweispänner, Vierspänner und Sechsspänner korrekt arbeiten und sicher steuern. Aber auch Tandem und Random lassen…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 24 – Kleiner Überblick über Geschirrtypen

In unserer Achenbach-Welt unterscheiden wir grundlegend zwischen zwei Basismodellen: Dem Brustblatt und dem Kumt. Dabei unterscheiden sich hauptsächlich die Elemente für den Zug. Ein Kumt…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 23 – Kutschentypen

… alles hat vier Räder nur das Gig hat zwei… Nein, natürlich nicht. Hier mal ein paar Basis-Kutschentypen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit natürlich). Unsere Turnierwelt…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 22 – Intervall- und Ausdauertraining

Fahren ist eine anspruchsvolle Disziplin und man sollte die Belastung für das Tier nicht unterschätzen.  Besonders wenn man Distanz- oder Marathon fährt, wird Kondition zu…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 21 – Warum Scheuklappen?

Immer wieder werden wir gefragt, warum es Scheuklappen gibt und warum wir sie beim Fahren verwenden. Nun ja, nehmen wir den Fakt, dass sie für…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 20 – Pflege des Equipments – Teil 2 – Geschirr

Wir investieren viel Zeit, Mühe und Geld in unser Hobby – trotzdem verschieben wir alle mal die Pflege auf „später irgendwann“. Aber wenn wir unsere…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 19 – Pflege des Equipments – Teil 1 – Wagen

Wir investieren viel Zeit, Mühe und Geld in unser Hobby – trotzdem verschieben wir alle mal die Pflege auf „später irgendwann“. Aber wenn wir unsere…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 18 – Blick hinter die Kulissen: Kölner Karneval

Wir hatten die Möglichkeit erfahrene Teilnehmer des großen Rosenmontagsumzugs in Köln kennen zu lernen und diese berichteten über ihre Erfahrungen. Fahren ist hier natürlich besonders…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 17 – Spitzensport

Wie in jedem Sport sollte man seine „Feinde“ oder besser, die großen Konkurrenten kennen! Im Fußball schicken wir gerne die Oranje heim, wie auch im…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Teil 16 – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Reiten und Fahren haben viele Unterschiede und Gemeinsamkeiten, denen man sich bewusst sein sollte um daraus die Möglichkeiten und auch die Grenzen zu erkennen. Durch…

Oktober 18, 2021Oktober 18, 2021

Beitragsnavigation

Older Posts »
« Newer Posts

Recent Posts

  • Teil 35 – Fitness für den Fahrer
  • Teil 34 – Neues Pferd – darf ich mich vorstellen?
  • Teil 33 – Skala der Ausbildung
  • Teil 32 – Fahrturnier: Nennen und Melden
  • Teil 31 – Umschmeißen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Fahrsportserie

Hauptsache PS

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Fahrsportserie
  • Privacy Policy
  • Vorstellung