Ausschreibung, Leistungsklasse, Nennen, Melden – die Sprache des Turniers ist nicht so einfach. Hier Mal eine kleine Übersicht über die Basisbegriffe und Grundregeln für einen…
Schlagwort: Fahrsport
Teil 27 – Dressur: Lektionen sauber fahren
Für die Dressur lernen wir Fahrer schon ab dem Einstieg in die Welt der Fahrertage und Fahrturniere unsere Dressuraufgaben auswendig. Erst sollte man jede Lektion…
Teil 17 – Spitzensport
Wie in jedem Sport sollte man seine „Feinde“ oder besser, die großen Konkurrenten kennen! Im Fußball schicken wir gerne die Oranje heim, wie auch im…
Teil 16 – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Reiten und Fahren haben viele Unterschiede und Gemeinsamkeiten, denen man sich bewusst sein sollte um daraus die Möglichkeiten und auch die Grenzen zu erkennen. Durch…

Teil 11 – Navigator, der Beifahrer im Marathon
Um langfristig Beifahrer für sich und das Gespann zu gewinnen, ist es wichtig eine gute Beziehung aufzubauen. Besonders im Wettkampf oder bei schwierigeren Gespannen riskiert…
Teil 9 – Fahrsport bietet Vielfalt
In der Öffentlichkeit ist eher bekannt, dass nicht alle Reiter dasselbe mit ihren Pferden machen, aber das auch Fahren eine große Vielfalt bietet ist meist…
Einleitung
Ich habe über die vergangenen Jahre eine kleine Informationsserie rund ums Fahren, Ausbildung von Pferd und Mensch sowie so aktuellen Themen wie den Kutschenführerschein geschrieben…